Startseite

WILLKOMMEN IM REALLABOR DER ZUKUNFT
In der Landeshauptstadt Erfurt treffen digitale Laborplattform und Reallabor zur experimentellen Entwicklung KI-basierter Mobilitätslösungen, Logistikkonzepte sowie Energiemanagementstrategien aufeinander.

Service
Im Projekt Bauhaus.MobilityLab sind wir ein interdisziplinär und inhaltlich breit aufgestelltes Team aus Forschungsinstituten, Industriepartnern, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Hochschulen und der Landeshauptstadt Erfurt. Eine lokal präsente und europaweit vernetzte Partnerallianz fördert das Bauhaus.MobilityLab in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung unserer BML-App, welche die Teilnahme an unseren Experimenten in Erfurt ermöglicht. Wir halten Sie dazu gern auf dem Laufenden, melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an.

MACHEN SIE MIT!
Wie können Energiedienstleistungen der Zukunft aussehen? Welche Wünsche und Bedürfnisse haben Sie als Verbraucher:innen?
Antworten auf diese Fragen sollen in der nun gestarteten Befragung des Bauhaus.MobilityLab in Kooperation mit der SWE Energie gefunden werden.
Ihre Meinung kann Einfluss auf die Auswahl von Erprobungen haben, die künftig im Erfurter Brühl stattfinden sollen – von digitalen Stromzählern für die Fernauslese der Verbrauchsdaten bis hin zu variablen Stromtarifen, um Energiekosten zu sparen.
AKTUELLES
Neuigkeiten aus dem Quartier, dem Forschungsprojekt und von unseren Partnern lesen Sie hier:
Newsletter
Für regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach empfehlen wir unseren Newsletter.