Das Labor öffnet sich: Erstmalig lud das Bauhaus.MobilityLab potentielle Kunden ein, um diese schon frühzeitig in die Arbeit des Labors einzubinden sowie ihnen einen Einblick in die bisherigen Arbeiten zu ermöglichen. Nach diesem produkten Zusammentreffen stieg das Konsortium am 30. September in die interne Besprechung und Vertiefung spezifischer Projektthemen ein. Besonderer Schwerpunkt lag bei diesem hybrid veranstalteten Konsortialtreffen auf der Anwendung von Künstlicher Intelligenz sowie Vertiefung der Use Cases und des Leistungsprozesses.
Das Konsortium traf sich erneut im Herzen der Stadt Erfurt, im Dompalais des Projektpartners NT.AG.