• mit Luftballons geschmückter Eröffnungsstand des Bauhaus Mobility Lab

AKTUELLES

Neuigkeiten aus dem Quartier, dem Forschungsprojekt und von unseren Partnern lesen Sie hier.

02.12.2022 - Austausch der Projekte des "Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz" in Berlin

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert im Rahmen des "Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz" 26 KI-Projekte aus den Bereichen Health Care, Produktion, Handel, Smart Living, Quantencomputing, Bau- und Landwirtschaft, Finanzdienstleistungen sowie Krisenmanagement und -prävention, darunter das Bauhaus.MobilityLab. Bei der Vernetzungsveranstaltung "Skalierbare und vertrauenswürdige KI" hatten die Projekte nun die Gelegenheit, sich kennenzulernen und projektübergreifend auszutauschen.

Auf einem Podium zur Aktivierung von Ökosystemen konnte Frank Schnellhardt von der INNOMAN GmbH, Konsortialpartner des Projekts, die Erfahrungen des Bauhaus.MobilityLab im Bereich Nutzergewinnung in Reallaboren bzw. Experimentalräumen einbringen.

(Foto: Claudia Deubach-Bader)