Auf einem Podium zur Aktivierung von Ökosystemen konnte Frank Schnellhardt von der INNOMAN GmbH, Konsortialpartner des Projekts, die Erfahrungen des Bauhaus.MobilityLab im Bereich Nutzergewinnung in Reallaboren bzw. Experimentalräumen einbringen.
AKTUELLES
Neuigkeiten aus dem Quartier, dem Forschungsprojekt und von unseren Partnern lesen Sie hier.
ANMELDUNG
Über folgenden Link können Sie sich für unsere Abschlussveranstaltung Bauhaus.MobilityLab - NEXT anmelden: t1p.de/bml-next
Pressevertreter:innen finden alle wichtigen Informationen in unserem Pressekit.
Beiträge
02.12.2022 - Austausch der Projekte des "Innovationswettbewerbs Künstliche Intelligenz" in Berlin

(Foto: Claudia Deubach-Bader)