• mit Luftballons geschmückter Eröffnungsstand des Bauhaus Mobility Lab

AKTUELLES

Neuigkeiten aus dem Quartier, dem Forschungsprojekt und von unseren Partnern lesen Sie hier.

02.08.2022 - Bodo Ramelow besucht Team des Bauhaus.MobilityLab zur 5. IT-Leistungsschau Thüringen

Unter dem Motto „Digitales Thüringen“ fand unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow am 04. und 05. Juli 2022 die 5. IT-Leistungsschau Thüringen (ITLS) in Verbindung mit dem 2. E-Government Kongress im Erfurter Steigerwaldstadion statt. Das Team des Bauhaus.MobilityLab stellte die aktuellen Entwicklungen der projekteigenen Smartphone-Anwendung sowie den eigenen Ansatz des Service Engineerings vor.

Gemeinsam mit dem Bauhaus.MobilityLab-Partner NT.AG präsentierte die Ernst-Abbe-Hochschule Jena die bisherigen Ergebnisse der gemeinsamen Zusammenarbeit. Die Messen sprachen besonders Führungskräfte aus Industrie und Verwaltung in Thüringen an. Inhaltlicher Schwerpunkt beider Kongresstage war die Beleuchtung, Vorstellung und Diskussion aktueller Herausforderungen in Bezug auf E-Government und die Hürden der neuen, digitalen Arbeitswelt. Highlight der Veranstaltung war der Besuch des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow am Messestand sowie der gemeinsame Austausch zu den Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung.

Menschen stehen vor einem Messestand

Bodo Ramelow (l.) im Gespräch mit dem Team der EAH Jena um Prof. Dr. Andrej Werner (r.) (Foto: EAH Jena/Oliver Bley)

Menschen stehen vor einem Messestand

Das Team des Bauhaus.MobilityLab: Oliver Bley (EAH Jena), Stefanie Wetzel (NT.AG), Andreas Liebal (NT.AG) und Philipp Rothe (EAH Jena) (v. l.) (Foto: EAH Jena)