• mit Luftballons geschmückter Eröffnungsstand des Bauhaus Mobility Lab

AKTUELLES

Neuigkeiten aus dem Quartier, dem Forschungsprojekt und von unseren Partnern lesen Sie hier.

21.06.2022 - Ideen eines attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraums - Bauhaus.MobilityLab präsentiert beim Wirtschaftskongress erwicon

Unter dem Motto 'Neu.Stadt - Neu.Start' lud der diesjährige Wirtschaftskongress erwicon Unternehmer:innen, Multiplikator:innen und Forscher:innen ein, sich zur Zukunft der Innenstädte, zu künftigen Handelskonzepten sowie Resilienz für Regionen auszutauschen und zu vernetzen. Das Bauhaus.MobilityLab nutzte diese Einladung, die Arbeit im Reallabor, Forschung in den Bereichen Mobilität, Logistik und Energie und Visionen zur Stadt der Zukunft vorzustellen und mit anderen Teilnehmenden in Austausch zu kommen.

Projektmitarbeitende des Bauhaus.MobilityLab vor mehreren Firmen-Aufstellern

Projektmitarbeitende des Bauhaus.MobilityLab: Lena Klopfstein und Luise Kraaz (Bauhaus-Universität Weimar), Sebastian Gawron und Stefanie Wetzel (NT.AG), Alexander Römer (Fraunhofer IOSB-AST) sowie Claudia Deubach-Bader (Innoman GmbH) (v. l.)