• mit Luftballons geschmückter Eröffnungsstand des Bauhaus Mobility Lab

AKTUELLES

Neuigkeiten aus dem Quartier, dem Forschungsprojekt und von unseren Partnern lesen Sie hier.

ANMELDUNG

Über folgenden Link können Sie sich für unsere Abschlussveranstaltung Bauhaus.MobilityLab - NEXT anmelden: t1p.de/bml-next

Pressevertreter:innen finden alle wichtigen Informationen in unserem Pressekit.

25.05.2023 - Fahrt mit dem Zukunftstaxi durch das Reallabor

In einem Concept-Car unterwegs durch das Reallabor: Hierbei kommunizieren die Fahrgäste mit einer Künstlichen Intelligenz und verhandeln dabei die Steuerung des Fahrzeugs. Mit Fragen und Antworten, Erzählstrecken und Entscheidungsfindungen moderiert die Maschine die soziale Interaktion der Mitfahrenden und entwickelt daraus das Fahrerlebnis.

Im fahrenden Dialog mit dem Zukunftstaxi bewegen sich die Passagiere bis in diskursive und ethische Grenzbereiche: Im zukünftigen 5G-Transparenzraum Stadtmaschine werden Autos auch untereinander kommunizieren können. Welchen Marktwert hat das auf Kollisionskurs entgegenkommende Fahrzeug? Wie viele Sozialpunkte haben die mitfahrenden Menschen? Welche Ausweichmanöver haben welche Folgen? Wer soll im Crash-Szenario bevorzugt und wer benachteiligt werden? Für wen bremst das Auto, für wen nicht? Wer programmiert diese Szenarien? Wer haftet für die Entscheidungen und Fehlentscheidungen der Maschine?

Der Regisseur und Performer Lajos Talamonti nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch das Erfurter Reallabor, welche nicht immer geradlinig oder absehbar verläuft. Hinter Konzept, Sound, Programmierung, Produktion und Performance des Zukunftstaxis steht das Theaterprojekt Interrobang Performance.

Als Forschungsprojekt, welches die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz einsetzt, fand während der Projektlaufzeit auch ein Ausloten von Grenzen und Herausforderungen statt. Im Dialog miteinander, macht das Zukunftstaxi diese sinnlich erfahrbar: bitte einsteigen!

Weitere Informationen: https://www.interrobang-performance.com/soulmachine/

 

Foto: Gernot Wöltjen

Foto: Gernot Wöltjen

Foto: Gernot Wöltjen

Foto: Gernot Wöltjen

Foto: Gernot Wöltjen