GEMEINSAM INTERDISZIPLINÄR ARBEITEN
Im Projekt Bauhaus.MobilityLab sind wir ein interdisziplinär und inhaltlich stark aufgestelltes Team aus Forschungsinstituten, Industriepartnern, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Hochschulen und der Landeshauptstadt Erfurt.
Eine lokal präsente und europaweit vernetzte Partnerallianz fördert das Bauhaus.MobilityLab in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Konsortialpartner

Institut Angewandte Systemtechnik AST des Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Website

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Website

Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Website

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM
Website

Bauhaus-Universität Weimar
Website

Robert Bosch GmbH
Website

BPV Consult GmbH
Website

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Webite

highQ Computerlösungen GmbH
Website

INNOMAN GmbH
Website

Siemens Digital Logistics GmbH
Website

Landeshauptstadt Erfurt
Website

NT Neue Technologie AG
Website
Assoziierte Partner
Sektor Energie
- Alexander Maier GmbH
- Anhöck & Kellner Massivhaus GmbH
- EFR GmbH
- EPSa-Elektronik- und Präzisionsbau Saalfeld GmbH
- K & S Gruppe
- Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH
- Open District Hub e. V.
- Q-Soft GmbH
- Smood
- TEMPUS Immobilien
- Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur (ThEGA)
- Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e. V.
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Sektor Mobilität
- aproxima mbH
- aspern.mobil LAB
- Kaiserslautern.digital GmbH
- Lebenshilfe Erfurt Service GmbH
- Mobility Center GmbH-teilauto
- PTV Planung Transport Verkehr GmbH
- pwp-systems GmbH
- SWE Stadtwerke Erfurt GmbH
- Technische Universität Kaiserslautern
- Thüringer Innovationszentrum Mobilität
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
- Zurich Gruppe Deutschland